Durchsuchen nach
Tag: Tanzen

12. – 14.05.2023 Ball in Zerbst

12. – 14.05.2023 Ball in Zerbst

Beim historischen Tanzen in Potsdam bekam ich den Tipp, dass hier ein sehr schöner Ball sei. Also recht spontan noch angemeldet und tatsächlich noch das allerallerletzte Ticket ergattert.

Also zückte ich mein frisch erworbenes Deutschlandticket samt ein paar Überstunden, machte mein seit Ewigkeiten nicht mehr verwendetes Renaissancekleid betriebsklar und mich selbst am Freitag morgen auf den Weg nach Zerbst in Anhalt. Kategorie: Orte von denen man noch nie gehört hat, aber die erstaunlich hübsch sind. Leider wurde zum Ende des zweiten Weltkriegs nochmal fix alles zerstört, aber zumindest die Stadtmauer, ein paar Kirchenfragmente und Teile vom Schloss standen noch.

In der ehemaligen Reithalle war dann Freitag erst einmal 5 h Tanztraining und tatsächlich einige Tänze die ich noch nicht kannte. Ich lernte weiterhin: Kein Mensch braucht Pausen, man kann so ein Tanztraining auch locker mal 5 h am Stück machen;) Aber Spaß gemacht hat es. Abends trafen wir uns dann noch im Hotel zum Essen, die waren allerdings von der Menge der Menschen etwas überforfert, so dass meine Mittanzenden teilweise 2 h aufs Essen warten mussten (ich war zum Glück früh da und kurz entschlossen;)).

Am nächsten Morgen schob ich dann zwischen Frühstück und Tanztraining Teil 2 schnell noch einen Stadtmauerspaziergang ein. Es war sehr idyllisch und frühlinglich:)

Nachmittags gab es dann Kaffee und allerlei höfische Unterhaltung, denn einen Larphintergrund hat das Ganze wohl auch. Unter anderem wurde in diesem Rahmen die gesamte Geschichte von Beren und Lucien vorgelesen, als Zeichnungen präsentiert und musikalisch untermalt. Während das eine sehr schöne Geschichte ist und die Vorleserin zum Glück auch als Hörbuch-Vorleserin arbeitete, war das eventuell doch eeetwas lang für ein Event wo es eigentlich ums Tanzen gehen sollte…aber nachdem man sich einmal drauf eingelassen hatte, wars doch ganz nett.

Wenn es nur ein wenig bequemer wäre mit Reifrock knitterfrei zu sitzen…;)

Der Ball war dann aber sehr schön und mit (leider zwar nicht so wahnsinnig temporeicher, aber sonst sehr schöner) Livemusik. Und natürlich der legendären Mareike als Tanzmeisterin, whoopwhoop;)

Kann man auf jeden Fall gut nochmal machen:)

Tag -6: Es wird ernst

Tag -6: Es wird ernst

Heute war der erste „richtige“ Umzugsvorbereitungstag. Ergebnis: Ein riesiger Berg Möbel für den Sperrmüll und ein Auto Müll weggefahren. Fühlt sich sehr gut an und die Sachen waren eigentlich beim letzten Umzug auch schon ziemlich hinüber.

Am Wochenende war ich auf der Proitzer Mühle zum Historischen Tanzworkshop. Für den Umzug nicht wirklich förderlich aber soo schön! Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag nur Tanzen mit kleinen Ess- und Schlafunterbrechungen 😉 Je später die Nacht desto mehr tanzt man auf Autopilot – irgendjemand sagt die Figuren an, man schaut auf die anderen und ganz tief im Unterbewusstsein werden erstaunlich zuverlässig die richtigen Schritte abgerufen, ohne das man bewusst etwas dafür tun muss. So schwebt man dann mehr oder minder elegant, aber ziemlich glücklich dahin – jetzt sind neben der Freude jedes Jahr so viele liebe Menschen dort zu treffen nur noch schmerzende Füße übrig 😀 Nächstes Jahr auf jeden Fall auch Anreise aus Norwegen 🙂